Veränderung, Entwicklung, Lebensfreude

Gemeinsam Schritte gehen

Manchmal wird der Alltag einfach zu viel – Schule, Arbeit, Freundschaften oder andere Dinge wachsen einem über den Kopf. Vielleicht fällt es dir schwer, morgens aufzustehen, unter Leute zu gehen oder dich auf das zu konzentrieren, was dir eigentlich wichtig ist. In solchen Situationen kann Psychotherapie unterstützen. 

So funktioniert Psychotherapie bei uns

Über unsere Telefonsprechzeiten (mittwochs 8-12 Uhr) bekommst du einen Termin für ein Erstgespräch. Am Telefon werden dir bereits erste Fragen gestellt zu deinen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Alter, Email, Telefonnummer, Krankenkasse) und deinem Anliegen. Dann erhältst du ein Angebot für ein Erstgespräch. In diesem wird gemeinsam mit dem*der Therapeut*in besprochen wie es weitergeht.

Unsere Angebote im Überblick

Wer Was Für wen Kostenträger
Mareike Scholze-Starke Einzelpsychotherapie Kinder, Jugendliche, Erwachsene private/gesetzliche Krankenversicherung, Selbstzahler
Tobias Schertler Einzelpsychotherapie, Gruppentherapie

Kinder, Jugendliche

(bis 20 Jahre)

private/gesetzliche Krankenversicherung, Selbstzahler
Tabea Schmidt Einzelpsychotherapie

Kinder, Jugendliche

(bis 20 Jahre)

private/gesetzliche Krankenversicherung, Selbstzahler
Barbara Calandriello Einzelpsychotherapie

Kinder, Jugendliche

(bis 20 Jahre)

gesetzliche Krankenversicherung
Vitali Schmidt Systemische Beratung

Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Teams

Selbstzahler